Wenn das Netzwerk nicht funktioniert, wie es soll, kann das viele Gründe haben. Vor allem aber kostet es Zeit und Geld. Damit das nicht passiert, gibt es die fat Echtzeitüberwachung des gesamten Traffics – mit diesem ressourcenarmen Echtzeitscan des Netzwerks haben wir immer im Blick wer wo und warum die Daten verbraucht oder wo sich ein eventueller Flaschenhals befindet, der dafür sorgt, dass die Anwendungen im Netzwerk langsamer als gewohnt laufen.
Als Teil des Business Network Pakets können wir den Traffic dabei auf mehreren Ebenen zuordnen: User-bezogen, Geräte-bezogen, Netzwerk-bezogen, Port-bezogen. So erkennen wir z. B. auch, dass das EC-Gerät täglich Gigabyte an Daten verschickt, weil es durch einen Bot gekapert wurde.